« sicher ist sicher »

Datenschutz

Datenschutz

Der Schutz Deiner Privatsphäre ist uns wichtig. Das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz (Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und Datenschutzgesetz, DSG) ist für uns somit selbstverständlich. Wir verpflichten uns, Deine personenbezogenen Daten bestmöglich vor Missbrauch zu schützen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren Person.  In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern schützen wir die Belia-Plattform so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust von Daten.

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte verwenden wir im Belia-Tool  eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Wir machen Dich darauf aufmerksam, dass die Datenübertragung im Internet, insbesondere bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor einem unberechtigten Zugriff durch Dritte kann nicht gewährleistet werden.

Durch die Nutzung der Belia-Website erklärst Du Dich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss nachfolgender Beschreibung einverstanden.

Die Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit können zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert werden, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Deine Person bezogen werden können.

Wenn Du Dich beim Online-Tool zur Bedürfnisabklärung, kurz „Belia-Tool“, registrierst, gibst Du auch personenbezogene Daten ein. Dies geschieht, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Bestimmte personenbezogene Daten sind allerdings erforderlich für die eindeutige Authentifizierung – damit Du und nur Du Zugriff auf Deine Daten hast.

In einer nachfolgenden Entwicklungsphase des Belia-Tools ist zudem geplant, Dir gezielt passende lokale Angebote und Dienstleistungen in Deinem Umfeld zu präsentieren; dafür brauchen wir weitere Informationen zu Deiner Person wie Wohnort und Postleitzahl. Nicht zu den personenbezogenen Daten gehören Angaben, mit deren Hilfe sich Deine Identität nicht feststellen lässt (z. B. Angabe des Geschlechts, der Muttersprache, des Alters usw.)

Darüber hinaus bilden die Nutzerdaten in zusammengefasster und anonymisierter Form die Basis für statistische Auswertungen, so dass Trends erkennbar werden, anhand derer Gemeinden und Dienstleister ihr Angebot für Seniorinnen und Senioren gezielt verbessern können.

Cookies

Die Website verwendet Cookies für die Registration und die Nutzung der Funktionalitäten des Belia-Tools.

Widerrufsrecht

Die Speicherung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmässigkeit bereits erfolgter Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die von Ihnen bei der Registrierung eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Support und Datensicherung

Wir bieten keinen telefonischen Support an. Sie können uns aber mit dem Online-Formular Fragen stellen oder Fehler melden.

Wir sichern einmal pro Tag die Daten der gesamten Datenbank von Belia-Website und -Tool. Bei einem Ausfall des Systems wird die letzte gesicherte Version wiederhergestellt Sie haben als Nutzer oder Nutzerin rund um die Uhr Zugang auf Belia-Website und -Tool. Wir behalten uns vor, den Betrieb periodisch für Wartungsarbeiten vorübergehend zu unterbrechen.

Wir behalten uns vor, jederzeit Änderungen und Updates am Online-Angebot vorzunehmen.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Einstellung des Angebots

Im Falle einer Aufgabe des Betriebs von www.belia.me werden die registrierten Nutzerinnen und Nutzer mit einer Ankündigungsfrist von mindestens 3 Monaten per E-Mail informiert.

Gewährleistungs- und Haftungsausschluss

Die Nutzer und Nutzerinnen benutzen das Online-Angebot auf eigene Verantwortung. Wir können für die richtige und sichere Verwendung und Verwendbarkeit und den unterbruchsfreien Betrieb des Online-Angebots keine Gewähr übernehmen und schliessen hierfür jegliche Haftung ausdrücklich aus. Ebenso wenig haften wir für Schäden und Verluste, welche Nutzern und Nutzerinnen aus der Verwendung des Online-Angebots, wegen Zugangsbehinderungen und damit verbundenen Datenverlusten oder der Schliessung der Website entstehen.